Öffnen von Projekten
EPLAN Smart Wiring unterstützt unterschiedliche Varianten der Projektbearbeitung und bietet unterschiedliche Möglichkeiten, Projekte und deren Bearbeitungsstände zu öffnen.
Projekte öffnen
Voraussetzungen
- Sie haben Zugriff auf das voreingestellte Arbeitsverzeichnis.
- Im Arbeitsverzeichnis oder in einem Unterverzeichnis davon hat Ihnen der Administrator eine Projektdatei zur Verfügung gestellt.
Vorgehen
- Wählen Sie die Menüpunkte Projekt > Projekt öffnen.
- Wählen Sie im Dialog Projekt öffnen die Projektdatei im Arbeitsverzeichnis aus, oder navigieren Sie über die Pfadanzeige im Titel des Dialogs in das gewünschte Unterverzeichnis mit der Projektdatei, und wählen Sie diese aus.
- Die Projektdatei wird geladen, und es wird eine Instanz des Projekts erzeugt.
- Der Projektinstanz wird eine eindeutige ID zugewiesen, die in der Titelleiste der Verbindungsliste neben dem Projektnamen erscheint.
- Markieren Sie im Dialog Bauraum auswählen den gewünschten Bauraum der Projektinstanz, dessen Verlegeverbindungen Sie bearbeiten möchten.
- Nutzen Sie bei Bedarf die Vorschau des Auswahldialogs, um sich vorab den im Bauraum enthaltenen Montageaufbau anzeigen zu lassen.
- Wählen Sie den Bauraum aus.
- Der Auswahldialog wird geschlossen.
- Die Verbindungsliste des gewählten Bauraums wird geöffnet.
- In der 3D-Ansicht wird der Montageaufbau des Bauraums angezeigt.
Tipp
Geben Sie bei der Projektauswahl eine beliebige Zeichenfolge in das Feld Filter ein. Die Anzahl der zur Auswahl angebotenen Projekte wird dann automatisch auf die Projekte reduziert, die die eingegebene Zeichenfolge im Namen haben.
Hinweis
Der Dialog Bauraum auswählen wird nur dann angezeigt, wenn das geöffnete Projekt oder die fortgesetzte Projektinstanz auf einer Projektdatei vom Typ *.EPDZ beruht und über mehr als einen Bauraum verfügt.
Projekte schließen
Um die Instanz eines geöffnetes Projekts zu schließen, wählen Sie die Menüpunkte Projekt > Projekt schließen.
Hinweis
Beim Schließen einer Projektinstanz und auch beim Abmelden und Verlassen der Anwendung werden der ausgewählte Bauraum, sowie die sortierten und gefilterten Eigenschaften in der Verbindungsliste am Projekt gespeichert.
Projekte fortsetzen
Voraussetzung
Sie oder Kollegen aus Ihrem Fertigungsteam haben bereits Projekte im ausgewählten Arbeitsverzeichnis geladen (und bearbeitet) und auf diese Weise Projektinstanzen erzeugt.
Vorgehen
- Wählen Sie die Menüpunkte Projekt > Projekt fortsetzen.
- Der Dialog Projekt fortsetzen wird geöffnet.
- Alle bisher von Ihnen oder von Kollegen Ihres Fertigungsteams im aktuell eingestellten Arbeitsverzeichnis geladenen Projekte werden gelistet.
- Das Projekt, das zuletzt geladen wurde, erscheint an oberster Stelle der Liste.
- Zu jedem Projekt erhalten Sie Informationen darüber, wann es zuletzt geöffnet wurde.
- Wählen Sie im Dialog das gewünschte Projekt aus.
- Es wird eine Liste mit allen vorhandenen Instanzen des Projekts geöffnet.
- Die Projektinstanz, die zuletzt geändert wurde, wird an oberster Stelle der Liste aufgeführt.
- Zu jeder Projektinstanz erhalten Sie Informationen darüber, wann sie erzeugt wurde und wann die letzte Änderung erfolgte.
- Wählen Sie die gewünschte Projektinstanz aus.
- Markieren Sie im Dialog Bauraum auswählen den gewünschten Bauraum der Projektinstanz, dessen Verlegeverbindungen Sie bearbeiten möchten.
- Nutzen Sie bei Bedarf die Vorschau des Auswahldialogs, um sich vorab den im Bauraum enthaltenen Montageaufbau anzeigen zu lassen.
- Wählen Sie den Bauraum aus.
- Der Auswahldialog wird geschlossen.
- Die Verbindungsliste des gewählten Bauraums wird geöffnet.
- In der 3D-Ansicht wird der Montageaufbau des Bauraums angezeigt.
Hinweise
- Der Dialog Bauraum auswählen wird nur dann angezeigt, wenn das geöffnete Projekt oder die fortgesetzte Projektinstanz auf einer Projektdatei vom Typ *.EPDZ beruht und über mehr als einen Bauraum verfügt.
- Im Dialog Projekt fortsetzen werden unter bestimmten Voraussetzungen farbige Symbole neben dem Projektnamen und farbige Rahmen an den Projektinstanzen angezeigt. Die Symbole und Rahmen dienen der Visualisierung des Installations- und Prüfstatus des Projekts.
Weitere Möglichkeiten des Öffnens von Projektinstanzen
Im Dialog Projekt fortsetzen stehen Ihnen weitere Möglichkeiten in Form von Schaltflächen zur Verfügung, über die Projektinstanzen geöffnet und weiterbearbeitetet werden können:
- [Letzten Projektstand öffnen]: Hierüber öffnen Sie sofort den letzten Stand der zuletzt bearbeiteten Projektinstanz, ohne eine Projektauswahl treffen zu müssen. Der Projektname wird links neben der Schaltfläche angezeigt.
- [Neu starten]: Öffnet nach erfolgter Projektauswahl das ausgewählte Projekt neu und erzeugen somit eine neue Projektinstanz.
- [Letzte Änderung öffnen]: Öffnet nach erfolgter Projektauswahl sofort den letzten Stand der zuletzt bearbeiteten Projektinstanz.
Letztes Projekt weiterbearbeiten
Über den Menüpunkt Letztes Projekt weiterbearbeiten im Menü Projekt lässt sich ebenfalls der jüngste Stand der zuletzt von Ihnen bearbeiteten Projektinstanz direkt öffnen, ohne zuvor in den Dialog Projekt fortsetzen verzweigen und eine Projektauswahl treffen zu müssen. Entsprechend ist der Menüpunkt nur auswählbar, wenn noch keine Projektinstanz geöffnet ist.
Projekte mittels QR-Code öffnen
Werden in Ihrer Firma Fertigungsaufträge mittels QR-Codes verwaltet, so bietet EPLAN Smart Wiring die Möglichkeit, Arbeitsverzeichnisse oder Projekte automatisch mittels eines Scanners zu öffnen. Nutzen Sie zu diesem Zweck das QR-Code-Symbol im Dialog Projekt öffnen.
Voraussetzung
- Die Konstruktionsabteilung hat Ihnen einen QR-Code per E-Mail zugeschickt oder in Ihrer Auftragsmappe hinterlegt.
- Der QR-Code beinhaltet den Pfad zu einem bestimmten Arbeitsverzeichnis oder einem Unterverzeichnis davon, in dem Projektdateien hinterlegt sind.
- Oder der QR-Code beinhaltet den Pfad zu einer bestimmten Projektdatei, die im Arbeitsverzeichnis oder einem Unterverzeichnis davon hinterlegt ist.
- Sie verfügen über einen Scanner, der über die USB-Schnittstelle mit Ihrem Rechner oder Tablet verbunden ist.
Vorgehen
- Wählen Sie in EPLAN Smart Wiring die Menüpunkte Projekt > Projekt öffnen.
- Klicken oder tippen Sie in der Titelzeile des Dialogs Projekt öffnen auf das Symbol
.
- Nehmen Sie den Scanner, und halten Sie ihn auf den Barcode.
- Starten Sie den Scan-Vorgang, indem Sie im Dialog QR-Code wird gescannt die Schaltfläche [OK] betätigen.
- Das im QR-Code enthaltene Verzeichnis oder die codierte Projektdatei wird direkt geöffnet.
Hinweis
Handelt es sich bei dem im QR-Code hinterlegten Projekt um ein bereits bearbeitetes Projekt, wird nach dem Scannen der Dialog Projekt fortsetzen geöffnet. Sie müssen dann die Projektinstanz manuell auswählen.