Diese Funktionalität ist nur in bestimmten Ausbaustufen verfügbar. Info / Copyright

Aktion: check

 

Parameter 

Beschreibung 

TYPE 

Art der Aufgabe, die die Aktion durchführen soll. Mögliche Werte sind:
PROJECT: Projekt prüfen
PAGES: Seite prüfen
INSTALLATIONSPACE: Bauraum prüfen

ONLYCOMPLETED: Nur erledigte Meldungen eines Projekts prüfen

PARTS: Artikel prüfen

PROJECTNAME 

Projektname mit vollständigem Dateipfad (optional).
Ohne Eingabe wird das ausgewählte Projekt verwendet, wenn die Aktion über die Benutzeroberfläche (z.B. über ein Script oder das Menüband) aufgerufen wird. Bei Aufruf in der Windows-Befehlszeile muss PROJECTNAME festgelegt werden, oder es muss vorher ProjectAction verwendet werden. Anderenfalls wird eine Systemmeldung angezeigt.

VERIFICATIONSCHEME 

Name des Schemas, das für den Prüflauf benutzt wird (optional, nur Schemaname, ohne Dateipfad).
Vorgabewert: zuletzt verwendetes Schema.

USEPAGEFILTER 

Bestimmt, ob nur gefilterte Seiten oder sämtliche Projektseiten verwendet werden sollen (optional). Vorgabewert: 0

PAGENAME 

Name der zu prüfenden Seite (optional).

SELn

Objekt-ID der zu prüfenden Seiten (optional). Dabei ist n eine Nummer, z.B. /SEL1:38/4/12/0. Alternativ zu PAGENAME. Dieser Parameter hat nur dann eine Auswirkung, wenn der Parameter TYPE den folgenden Wert hat: PAGE.

INSTALLATIONSPACENAME 

Name des zu prüfenden Bauraums (optional). Der Wert wird in der Eigenschaft Bauraumname (ID 36452) gespeichert.

Hinweise:

  • Wenn eine Seite explizit über den Parameter PAGENAME angegeben wird, dann wird nur diese Seite überprüft, und der Parameter USEPAGEFILTER wird ignoriert.
  • Wird keine Seite explizit über den Parameter PAGENAME angegeben, dann werden die Projektseiten bestimmt. Wenn der Parameter USEPAGEFILTER auf 1 gesetzt wird (also ein Schema aktiviert ist), dann werden nur die gefilterten Seiten im Seiten-Navigator überprüft. Wenn der Parameter USEPAGEFILTER nicht verwendet wird oder auf 0 gesetzt ist, dann werden alle Projektseiten überprüft.