Diese Funktionalität ist nur in bestimmten Ausbaustufen verfügbar. Info / Copyright

Schaltplan in einpoliger Darstellung zeichnen

Nachfolgend wird die Erstellung eines einfachen einpoligen Schaltplans erläutert. Zunächst soll dem Projekt eine einpolige Schaltplanseite hinzugefügt werden. Auf dieser werden dann zwei Symbole (ein Motorschutzschalter und ein Drehstrommotor) platziert, die sich per Autoconnecting miteinander verbinden. Die entstandene Verbindung kennzeichnen Sie mittels eines Verbindungsdefinitionspunktes.

Voraussetzungen:

  • Sie haben ein Projekt geöffnet.
  • Sie haben Zugriff auf die einpolige Symbolbibliothek.

Seite für einpolige Darstellung erstellen

  1. Wählen Sie folgende Befehle: Registerkarte Start > Befehlsgruppe Seite > Neu.
  2. Wählen Sie im Dialog Neue Seite aus der aufklappbaren Liste Seitentyp den Eintrag "Schaltplan einpolig (I)", und klicken Sie auf [OK].

    Eplan erstellt eine Seite vom Seitentyp Schaltplan einpolig und öffnet sie im Grafischen Editor.

Symbole einfügen

  1. Wählen Sie folgende Befehle: Einfügezentrum > Navigationszeile Start.
  2. Tragen Sie im Einfügezentrum im Feld Suchen die Zeichenfolge "ql3" ein, und starten Sie die Suche durch Drücken von [Eingabe].
  3. Klappen Sie im Suchergebnis über die Pfeil-Schaltfläche den Ordner Symbole auf, für den zwei Treffer angezeigt werden.

    In der Vorschau wird das allpolige und das einpoliges Symbol eines Motorschutzschalters angezeigt.
  4. Markieren Sie das einpolige Symbol in der Vorschaukachel. Es handelt sich um einen einpoligen Motorschutzschalter mit 6 Anschlüssen, mit dem Symbolnamen QL3 und der Symbolnummer 124.
  5. Bewegen Sie den Cursor in die einpolige Schaltplanseite, und klicken sie kurz mit der linken Maustaste an der Position, an der Sie den Motorschutzschalter platzieren möchten.

    Der Eigenschaftendialog wird geöffnet.
  6. Belassen Sie das vorgegebene Betriebsmittelkennzeichen -Q1 sowie die Anschlussbezeichnung.
  7. Klicken Sie auf [OK].
  8. Fügen Sie über die Suche im Einfügezentrum ein weiteres Symbol in den Schaltplan ein, diesmal das Symbol M3 mit der Symbolnummer 62.
  9. Platzieren Sie den Drehstrommotor mit PE- / PEN-Anschluss als Variante A direkt unterhalb des Motorschutzschalters -Q1 im Schaltplan, so dass eine Autoconnect-Linie beide Schaltzeichen verbindet.
  10. Belassen Sie das vorgeschlagene Betriebsmittelkennzeichen -M1 und die Anschlussbezeichnung des Motors.

    Es ergibt sich folgendes Schaltbild:

Verbindungsdefinitionspunkt platzieren

Um die Verbindung dreiadrig darzustellen, soll ein Verbindungsdefinitionspunkt auf der Autoconnect-Linie platziert werden.

  1. Wählen Sie folgende Befehle: Registerkarte Einfügen > Befehlsgruppe Kabel / Verbindungen > Verbindung.
  2. Platzieren Sie den Verbindungsdefinitionspunkt auf der Autoconnect-Linie zwischen den beiden Symbolen im Schaltplan.
  3. Wechseln Sie im Dialog Eigenschaften <...> zur Registerkarte Symbol- / Funktionsdaten, wählen Sie im Feld Darstellungsart den Eintrag "Einpolig", und klicken Sie auf Übernehmen.
  4. Wechseln Sie zurück zur Registerkarte Verbindungsdefinitionspunkt.

    In der Liste Eigenschaften wird die Eigenschaft Anzahl der Funktionen angezeigt. Sollte dies nicht der Fall sein, ergänzen Sie die Liste über die Schaltfläche (Neu) um diese Eigenschaft.
  5. Binden Sie diese Eigenschaft auch in der Liste der Registerkarte Anzeige ein, damit der eingetragene Wert im Schaltplan am Verbindungsdefinitionspunkt angezeigt wird.
  6. Wechseln Sie zur Registerkarte Verbindungsdefinitionspunkt zurück, und geben Sie im Feld Anzahl der Funktionen den Wert "3+PE" ein.
  7. Übernehmen Sie die Eingabe im Dialog Eigenschaften <...> mit [OK].

    Abschließend ergibt sich folgendes Schaltbild:

Siehe auch