Diese Funktionalität ist nur in bestimmten Ausbaustufen verfügbar. Info / Copyright

Revisionsverwaltung

Bei nachträglichen Modifikationen bestehender Anlagen müssen Informationen zu den Änderungen festgehalten werden. Über die Revisionsverwaltung lassen sich solche Änderungen erfassen und dokumentieren, und es ist möglich, auf ältere Versionen des Projekts wieder zurückzugreifen.

Dazu können Sie einen bestimmten Projektstand "einfrieren" und später mit einem anderen Projektstand vergleichen. Auf diese Weise können Sie beispielsweise herausfinden, welche Seiten sich verändert haben, um einen neuen Druckauftrag zu starten. Oder Sie können auf den geänderten Seiten einen Genehmigungsstempel vermerken.

Die Revisionsverwaltung bietet folgende Möglichkeiten:

  • Sie haben die Möglichkeit, mit der Änderungsverfolgung zu arbeiten oder den Eigenschaftenvergleich von Projekten zu nutzen.
  • Bei der Änderungsverfolgung erzeugen Sie eine Revision. Dabei wird das aktuelle Projekt zum Revisionsprojekt, in dem Sie anschließend weiter arbeiten. Alle Änderungen in diesem Revisionsprojekt werden protokolliert.
  • Beim Eigenschaftenvergleich von Projekten vergleichen Sie bestimmte Eigenschaften des aktuellen Projekts mit den entsprechenden Eigenschaften eines Referenzprojekts. Dabei legen Sie selbst fest, welche Eigenschaften auf Änderungen überprüft werden.
  • Sie können zu jedem Zeitpunkt Projekte abschließen, d.h. den Projektstand "einfrieren", und in einem neuen Revisionsprojekt weiter arbeiten.
  • Sie können zu jedem Zeitpunkt eine Kopie des aktuellen Projektstands als Referenzprojekt erzeugen.
  • Änderungen werden als Revisionsmarkierungen grafisch und textuell im Projekt angezeigt.
  • Die zu einem Projekt über die Änderungsverfolgung erfassten Revisionsdaten lassen sich nachbearbeiten.
  • Die zu einem Projekt erzeugten Revisionsstände lassen sich in Revisionsübersichten ausgeben. Diese können Sie entweder ausdrucken oder als separate Auswertungsseiten in das aktuelle Projekt einfügen.

Siehe auch