Diese Funktionalität ist nur in bestimmten Ausbaustufen verfügbar. Info / Copyright

Vorplanung: Verknüpfungen

Mit Hilfe von Verknüpfungen können Sie in der Vorplanung Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Segmenten (z.B. PLT-Stellen, PLT-Stellenfunktionen etc.) definieren, im Projekt und im Schaltplan anzeigen lassen und in Auswertungen ausgeben.

Bearbeiten von Verknüpfungen und verknüpften Segmenten

Aktionen, die Sie an einer Verknüpfung ausführen, werden für das verknüpfte Segment ausgeführt. So öffnen Sie z.B. über den Kontextmenüpunkt Eigenschaften den Eigenschaftendialog des verknüpften Segments. Beachten Sie außerdem folgende Punkte:

  • Unterhalb einer Verknüpfung kann kein anderes Objekt (Segment oder Verknüpfung) eingefügt werden.
  • Das Löschen einer Verknüpfung löscht nur die Verknüpfung und nicht das verknüpfte Segment. Wird ein Segment gelöscht, dann werden auch die dazugehörigen Verknüpfungen gelöscht.
  • Um im Vorplanungs-Navigator von der Verknüpfung zum verknüpften Segment zu springen (und zurück), wählen Sie an der markierten Verknüpfung den Kontextmenüpunkt Gehe zu (querverwiesene).
  • Eine Verknüpfung selbst kann nicht kopiert werden. Um ein Segment mit seiner Verknüpfung zu kopieren, müssen Sie sowohl das Segment als auch die Struktur markieren, unterhalb der sich die Verknüpfung befindet. Auf diese Weise können Sie z.B. ein Segment einschließlich seiner Verknüpfungen in ein anderes Projekt einfügen.
  • Beim Erstellen und Einfügen von Vorplanungsmakros werden Verknüpfungen berücksichtigt. Damit eine Verknüpfung in einem Vorplanungsmakro gespeichert wird, gelten die gleichen Voraussetzungen wie beim Kopieren.

Anzeige der verknüpften Segmente

Um sich an einem Segment anzeigen zu lassen, mit welchen anderen Segmenten dieses Segment durch Verknüpfungen verlinkt ist, steht Ihnen im Eigenschaftendialog der Segmente die indizierte Eigenschaft Verknüpfte Segmente: Name [1-10] (ID 44063) zur Verfügung. Als Wert wird Ihnen die vollständige Bezeichnung eines verknüpften Segments angezeigt.

Bei entsprechender Konfiguration der Eigenschaftsanordnungen werden diese Informationen auch an den platzierten Segmenten im Schaltplan angezeigt.

Berücksichtigung in den Auswertungen

Über die Platzierung entsprechender Platzhaltertexte in den Formularen der Vorplanung können die Verknüpfungen und die Segmente, für die Verknüpfungen erstellt wurden, in den Auswertungen ausgegeben werden.

Für die Formulare zu den Auswertungen der Vorplanung stehen Ihnen im Dialog Platzhaltertexte - <Formulartyp> die folgenden Elemente zur Verfügung:

  • Verknüpfte Segmente:
    Über dieses Element können Sie alle Segmente auflisten, die unterhalb eines bestimmten Segments als Verknüpfung eingefügt wurden. Dadurch erfahren Sie, mit welchen anderen Segmenten dieses Segment durch Verknüpfungen verlinkt ist.
  • Verknüpft mit übergeordneten Segmenten:
    Über dieses Element können Sie alle Segmente auflisten, unterhalb derer eine bestimmte Verknüpfung eingefügt wurde. Dadurch können Sie sich in den Auswertungen anzeigen lassen, in welchen Strukturen ein Segment als Verknüpfung hinterlegt wurde.

Verknüpfungen zu den Verbindungs-Planungsobjekten

Die Abhängigkeiten zwischen den Segmenten, die bei den Verbindungs-Planungsobjekten als Quell- oder Zielsegmente eingetragen sind, und den Verbindungs-Planungsobjekten können mit Hilfe von Verknüpfungen im Baum des Vorplanungs-Navigators sichtbar gemacht werden. Im Unterschied zu den manuell eingefügten Verknüpfungen können diese "automatischen" Verknüpfungen nicht gelöscht werden. Über den Kontextmenüpunkt Gehe zu (querverwiesene) können Sie von der Verknüpfung im Vorplanungs-Navigator zum verknüpften Verbindungs-Planungsobjekt springen.

Siehe auch