Diese Funktionalität ist nur in bestimmten Ausbaustufen verfügbar. Info / Copyright

Längenvariable Bauteile platzieren

Längenvariable Bauteile sind

  • Tragschienen
  • Verdrahtungskanäle
  • C-Profilschienen
  • Benutzerdefinierte Schienen.

Längenvariable Bauteile werden üblicherweise auf Montageplatten oder auf den Montageflächen von Schrankprofilen platziert. Beim Platzieren längenvariabler Bauteile werden automatisch Durchbrüche erzeugt, wenn am Artikel ein entsprechendes Bohrbild hinterlegt ist. Befindet sich einer dieser Durchbrüche aufgrund der Einstellungen im Bohrbild vollständig oder teilweise auf einer Durchbruchsperrfläche, dann wird automatisch ein alternativer Durchbruch außerhalb der Durchbruchsperrfläche erzeugt.

Zur Unterstützung beim genauen Platzieren können Sie die Möglichkeiten des automatischen Aktivierens oder direkten Aktivierens nutzen. Der Anfasspunkt des längenvariablen Bauteils ist vor dem Platzieren umschaltbar. Längenvariable Bauteile können auf zwei verschiedene Arten eingefügt werden, die sich in der Methode der Längeneingabe unterscheiden:

  • Platzierung durch Eingabe von Start- und Endpunkt; hierbei wird die Länge durch den Abstand der beiden Punkte festgelegt.
  • Übernehmen der Länge von einem bereits platzierten Bauteil; hierbei wird das längenvariable Bauteil mit einer einzigen Punkteingabe platziert.

Bei der zweiten Methode lässt sich das längenvariable Bauteil zusätzlich automatisch mittig zwischen zwei bereits platzierten Bauteilen positionieren.

Siehe auch