Diese Funktionalität ist nur in bestimmten Ausbaustufen verfügbar. Info / Copyright

P502006: Die Bestandteile des Makros '<x>' ('<y>' / '<z>') sind nicht gruppiert, die Meldung betrifft Artikeleigenschaft '<u>'

Hinweise:

  • Dieser Prüflauf berücksichtigt keine 3D-Makros.
  • Diese Meldung wird nicht ausgegeben, wenn sich nicht-platzierte Funktionen im Makro befinden.

Ursache

In der zu prüfenden Artikeldatenbank wurde ein Artikel ermittelt, an dem ein Makro hinterlegt ist, dessen Bestandteile nicht gruppiert sind. Im Platzhalter '<x>' der Meldung werden Pfad und Name des Makros ausgegeben, in den Platzhaltern '<y>' und '<z>' die Darstellungsart des Makros und die Makrovariante, im Platzhalter '<u>' die Artikeleigenschaft, an der Sie das Makro eingetragen haben.

Lösung

  1. Markieren Sie in der Artikelverwaltung in der Registerkarte Meldungen die Zeile mit der Meldung, und wählen Sie für diese Zeile den Kontextmenüpunkt Gehe zu.
    Der betreffende Artikel wird im Baum der Artikelverwaltung markiert.
  2. Holen Sie die Registerkarte Eigenschaften in den Vordergrund.
  3. Klappen Sie in der Baumansicht der Eigenschaftentabelle die Hierarchieebene Daten oder Montagedaten auf - je nachdem, ob ein Schaltplanmakro oder ein Grafikmakro in der Meldung benannt wurde.
  4. Klicken Sie im Wertefeld der in der Prüflaufmeldung benannten Artikeleigenschaft für das Makro auf [...].
  5. Wählen Sie aus dem sich öffnenden Auswahldialog eine Makrodatei, die ein Makro mit gruppierten Bestandteilen enthält.

    Oder löschen Sie alternativ dazu das eingetragene Makro im Wertefeld der Eigenschaft.

    Oder erstellen Sie ein neues Makro mit gruppierten Bestandteilen, speichern Sie es im gewünschten Makroverzeichnis ab, und wählen Sie es erneut an der Eigenschaft aus.
  6. Klicken Sie auf [Übernehmen].
  7. Starten Sie bei Bedarf einen neuen Prüflauf.
  8. Schließen Sie die Artikelverwaltung, und führen Sie einen Artikeldatenabgleich durch.