Für die Auswertungen für die Gebäudeautomation wurden zu dieser Version folgende Erweiterungen verwirklicht:
- Planungsobjekteübersicht um das Formatelement "Kabel-Planungsobjekt" erweitert
- Segmente entsprechend der Sortierung im Vorplanungs-Navigator in Funktionslisten ausgeben
Planungsobjekteübersicht um das Formatelement "Kabel-Planungsobjekt" erweitert
Bei der Ausgabe der Beschriftung für den Auswertungstyp "Vorplanung: Planungsobjekteübersicht" wurde der Dialog Einstellungen: Fertigungsdatenexport / Beschriftung in der Registerkarte Etikett um das verfügbare Formatelement "Kabel-Planungsobjekt" erweitert.
Nutzen:
Diese Erweiterung bietet den Benutzern im Umfeld der VDI 3814 (Gebäudeautomation) eine Reihe von Vorteilen. Mit Hilfe des neuen Formatelements ist es jetzt möglich, in der Planungsobjekteübersicht auf die Eigenschaften eines Kabel-Planungsobjekts zuzugreifen. Auf diese Weise ist z.B. die Ausgabe "gemischter" Listen möglich. So können zu einem Planungsobjekt (wie z.B. einem Motor) die Daten eines Kabel-Planungsobjekts (z.B. Kabellängen) ausgegeben werden.
Segmente entsprechend der Sortierung im Vorplanungs-Navigator in Funktionslisten ausgeben
Bisher wurden PLT-Stellenfunktionen, die einer PLT-Stelle untergeordnet sind, in den Auswertungen in alphabetischer Reihenfolge ausgegeben und nicht in der Reihenfolge, wie sie im Baum des Vorplanungs-Navigators angezeigt werden. Durch die unterschiedliche Reihenfolge im Vorplanungs-Navigator und in den Auswertungen (wie z.B. in Funktionslisten für die Gebäudeautomation nach VDI 3814) kam es bei den Benutzern zu Interpretationsschwierigkeiten und Fehlinterpretationen.
Um die Segmente in der gleichen Reihenfolge wie im Vorplanungs-Navigator ausgeben zu können, steht Ihnen jetzt die neue Eigenschaft Sortierkennung (Segmente) (ID 44092) zur Verfügung. Damit in den Auswertungen die gleiche Sortierung wie im Vorplanungs-Navigator erfolgt, müssen Sie in den Sortiereinstellungen im Dialog Sortierung diese Eigenschaft als "Kategorie / Eigenschaft" auswählen. Dies gilt sowohl für Auswertungen des Typs "Vorplanung: Planungsobjekteübersicht" (Funktionslisten für die Gebäudeautomation nach VDI 3814) als auch für den Export von Fertigungsdaten / Beschriftungsdaten.
Nutzen:
Die Beibehaltung der gleichen Reihenfolge im Vorplanungs-Navigator und in den Auswertungen bietet eine konsistente Benutzererfahrung. Benutzer müssen sich nicht zwischen verschiedenen Ansichten oder Hierarchien umstellen, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Außerdem können die Benutzer schnell zwischen verschiedenen Ansichten wechseln, um Informationen zu überprüfen und Pläne zu erstellen, ohne sich Gedanken über Inkonsistenzen in der Hierarchie machen zu müssen. Dies ermöglicht eine effizientere Planung und Auswertung.
Durch die einheitliche Hierarchie und Reihenfolge wird die Interpretation der Funktionslisten für die Gebäudeautomation vereinfacht. Benutzer können intuitiver verstehen, wie die verschiedenen PLT-Stellenfunktionen logisch miteinander verbunden sind und welche Funktionen untergeordnet sind. Dadurch werden Fehlinterpretationen vermieden.
Siehe auch