Redlining
Sie haben die Möglichkeit, Kommentare im Projekt zu hinterlegen. Diese Kommentare sind für andere Benutzer sichtbar, die an dem Projekt arbeiten, außer für Benutzer mit der Rolle "Guest" oder mit der Berechtigung "Betrachten". Zur Erstellung von Kommentaren steht Ihnen die Redlining-Funktionalität zur Verfügung. Beachten Sie, dass der Funktionsumfang von Redlinings im Browser und in der EPLAN Plattform variieren kann.
Benutzeroberfläche
- Statusübersicht Redlining
- Redlining-Element
- Werkzeugleiste
Werkzeuge
In der Werkzeugleiste stehen Ihnen folgende Werkzeuge zur Verfügung: Auswahl, Skizze, Linie, Rechteck, Polygon, Text und Anhang. Mithilfe dieser Werkzeuge können Sie einzelne Redlining-Elemente zu Ihrem Redlining hinzufügen.
Redlining-Elemente
Ein Redlining kann aus mehreren Einzelelementen bestehen, den sogenannten Redlining-Elementen. So kann ein Redlining aus Elementen wie beispielsweise einem Rechteck, einem Text und einem Anhang bestehen. Lassen Sie das Redlining in der Statusübersicht einfach ausgewählt und fügen Sie weitere Redlining-Elemente hinzu.
Wenn Sie ein neues Redlining in der Statusübersicht erstellen möchten, müssen Sie das Redlining abschließen und ein neues Redlining erstellen.
Redlining-Elemente sind im Eigenschaftsfenster des Redlinings aufgelistet.
Hinweis
Redlining-Elemente können nur vom Ersteller des Redlinings entfernt oder neu hinzugefügt werden.
Eigenschaften eines Redlinings
Jedes Redlining besitzt Eigenschaften, die Sie im Eigenschaftsfenster aufrufen können.
- Beschreibung: Geben Sie hier eine Beschreibung für das Redlining ein.
- Status: Ändern Sie den Status des Redlinings.
- Elemente: In diesem Dropdown sind alle Redlining-Elemente des Redlinings aufgelistet.
- Verlauf: Hier wird Ihnen die Bearbeitungshistorie angezeigt.
- Redlining löschen: Sie können das Redlining und alle dazugehörigen Redlining-Elemente löschen.
Hinweis
Einzelne Redlinings können nur vom Ersteller des Redlinings gelöscht werden.