Status ändern
In eVIEW haben Sie die Möglichkeit, Ihre Redlinings zu organisieren. Dafür steht Ihnen eine Statusvergabe zur Verfügung. Der Status eines Redlinings bezieht sich auf den Stand im Workflow. Es werden fünf unterschiedliche Status unterschieden.
- Klicken Sie auf das Menü über der Werkzeugleiste.
- Klicken Sie auf das Icon
.
- Klicken Sie auf das Dropdown.
- Wählen Sie den neuen Status aus, ggf. können Sie Kommentare hinterlassen.
- Speichern Sie die Änderung des Status.
Das Eigenschaftsfenster öffnet sich.
Ein Dialog wird geöffnet.
Tipp
Sie können den Status eines Redlinings auch per Drag&Drop ändern.
Hinweis
Wird ein Redlining auf den Status Überprüfung gesetzt, erhält der Benutzer, der das Projekt hinzugefügt hat, eine Benachrichtigung per E-Mail.
Wird ein Redlining auf den Status Entfernt gesetzt, erhält der Ersteller des Redlinings eine Benachrichtigung per E-Mail.
- Entwurf: Initialer Status eines Redlinings. Einzelne Redlinings können nur mit dem Status Entwurf und nur vom Ersteller gelöscht werden.
- Überprüfung: Das Redlining wird auf Überprüfung gesetzt, um es zur Prüfung an den Konstrukteur zu übergeben.
- Bestätigt: Nach der Überprüfung des Redlinings, kann dieses bestätigt und anschließend bearbeitet werden.
- Erledigt: Ist die Bearbeitung abgeschlossen worden, wird der Status des Redlinings auf Erledigt gesetzt.
- Entfernt: Ein Redlining kann entfernt werden. Um ein entferntes Redlining wieder in den Workflow zu integrieren, muss es wieder auf Überprüfung gesetzt werden.