Diese Funktionalität steht nur für bestimmte Ausbaustufen zur Verfügung. Informationen

Anfasspunkte und Montagepunkte

Ein Haupt-Anfasspunkt ist ein Hilfsobjekt. Er definiert ein alternatives Ursprungskoordinatensystem und wird entweder mit einem 3D-Makro importiert oder kann einem Bibliotheksbauteil hinzugefügt werden. Wenn ein Haupt-Anfasspunkt mit einem 3D-Makro importiert wird, wird er immer am Nullpunkt platziert. Wenn dieses Bauteil im EPLAN Harness proD Studio-Workspace platziert wird, wird der Mauszeiger auf diesen Punkt fixiert und nicht auf den Ursprung der Referenzebene des Bauteils. Ein Bauteil kann nur 1 Haupt-Anfasspunkt haben.

Zum Einfügen eines Haupt-Anfasspunkts wählen Sie Formen > Haupt-Anfasspunkt.

Eine Liste vordefinierter Namen von Montagepunkten kann für jeden Haupt-Anfasspunkt definiert werden. Bei der Liste wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Beim Platzieren eines Bauteils kann mit G zwischen vordefinierten Montagepunkten gewechselt werden, auf denen der Haupt-Anfasspunkt platziert werden soll. Nicht in der Liste definierte Montagepunkte werden ignoriert. Ist keine Liste vorhanden, wird zwischen allen bestehenden Montagepunkte gewechselt.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Liste vordefinierter Montagepunkte für den Haupt-Anfasspunkt zu erstellen:

  1. Wählen Sie im 3D-Fenster von EPLAN Harness proD Library einen Haupt-Anfasspunkt aus.
  2. Klicken Sie in der Eigenschaftsleiste auf die Schaltfläche .

    Der Dialog Neues Filterelement hinzufügen wird angezeigt.
  3. Geben Sie den gewünschten Namen für den Montagepunkt ein.
  4. Klicken Sie auf [OK].

    Der Name des Montagepunkts wird der Liste hinzugefügt. Die Liste wird im Fenster Eigenschaften angezeigt.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche , um ein Element aus der Liste zu löschen.

Ein Anfasspunkt ist ein Hilfsobjekt. Er erleichtert die Ausrichtung von Bauteilen auf andere Bauteile mit Anfasspunkten in EPLAN Harness proD Studio und kann entweder mit einem 3D-Makro importiert oder einem Bibliotheksbauteil hinzugefügt werden.

Zum Einfügen eines Anfasspunkts wählen Sie Formen > Anfasspunkt.

Ein Montagepunkt ist ein Hilfsobjekt. Er definiert einen Punkt, auf dem andere Bauteile platziert werden können und wird entweder mit einem 3D-Makro importiert oder kann einem Bibliotheksbauteil hinzugefügt werden. Der Montagepunkt eines bereits platzierten Bauteils kann als Fangpunkt genutzt werden, auf dem der Haupt-Anfasspunkt eines anderen Bauteils platziert werden kann.

Zum Einfügen eines Montagepunkts wählen Sie Formen > Montagepunkt aus.

Hinweis:

Die Standardwerte für Name, Präfix, Farbe und Größe von Anfasspunkten können in den Einstellungen der 3D-Umgebung unter Einstellungen > 3D-Umgebung > Anfasspunkte festgelegt werden.

Anfasspunkte und Montagepunkte werden für Stecker, Verknüpfbare Objekte, Klemmen und Bauteile (d.h. Endwinkel, Endabdeckungen, Sammelschienen usw.) unterstützt.

Anfasspunkte und Montagepunkte können zusammen mit Koordinatensystemen für die Ausrichtung von Bauteilen beim Platzieren im Workspace / Workdesk verwendet werden.

Bauteil auf Montagepunkt in EPLAN Harness proD Studio platzieren

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Basisbauteil mit vordefinierten Montagepunkten im Workspace / Workdesk eingefügt haben.
  2. Gehen Sie zu Einfügen, und wählen Sie ein Bauteil zum Platzieren auf dem Basisbauteil aus.
  3. In den Platzierungsoptionen muss Platzierung auf Montagepunkten ein- / ausblenden auf Ein stehen. Es wird empfohlen, alle anderen Platzierungsoptionen zu deaktivieren.
  4. Wenn der Mauszeiger sich auf dem Basisbauteil befindet, sollte das einzufügende Bauteil am ersten Montagepunkt des Basisbauteils gefangen werden. Mit den Pfeiltasten können Sie zwischen den verschiedenen Montagepunkten wechseln. Wenn der gewünschte Montagepunkt ausgewählt ist, kann die Platzierung durch Klicken mit der linken Maustaste oder Drücken der Eingabetaste abgeschlossen werden.

Wenn sich bereits andere Bauteile auf einem oder mehreren der Montagepunkte des Basisbauteils platziert sind, können Sie mit der Option Einzelplatzierung ist EIN / AUS / festlegen, ob Montagepunkte ignoriert werden sollen, die bereits belegt sind.

Arbeiten mit Anfasspunkten in EPLAN Harness proD Library

In einem typischen Workflow werden vordefinierte Anfasspunkte als Teil von 3D-Makros aus einer Artikeldatenbank der EPLAN-Plattform importiert und können gleich in EPLAN Harness proD Studio verwendet werden. Anfasspunkte können jedoch auch in EPLAN Harness proD Library erstellt, entfernt oder bearbeitet werden. Zum besseren Verständnis des Arbeitens mit Anfasspunkten in EPLAN Harness proD Library dient dieses Beispiel:

Siehe auch

Bauteile platzieren