Diese Funktionalität ist nur in bestimmten Ausbaustufen verfügbar. Info / Copyright

Erweiterungen für die Zubehörauswahl

Für die Auswahl von Zubehör wurden zu dieser Version folgende Erweiterungen verwirklicht:
- Erforderliches Zubehör beim Einfügen von Geräten automatisch hinzufügen
- Bei auswählbarem Zubehör Geräteauswahl starten
- Zubehörliste vollständig einfügen
- Mehrfachauswahl bei Auswahl von Artikeln aus einer Zubehörliste

Erforderliches Zubehör beim Einfügen von Geräten automatisch hinzufügen

Soll zu einem Gerät auch das erforderliche Zubehör hinzugefügt werden, dann mussten Sie bisher zunächst das Gerät einfügen, anschließend die Geräteauswahl aufrufen und dort das Zubehör auswählen und schließlich das Zubehör aus dem Betriebsmittel-Navigator heraus platzieren. Damit Zubehörartikel zukünftig automatisch mit dem Gerät eingefügt werden können, steht Ihnen in den Projekteinstellungen jetzt die neue Einstellung Erforderliches Zubehör automatisch hinzufügen zur Verfügung (Befehlspfad: Datei > Einstellungen > Projekte > "Projektname" > Betriebsmittel > Allgemein).

Nutzen:

Eine neue Projekteinstellung ermöglicht das automatische Hinzufügen aller als "erforderlich" markierten Zubehörartikel beim Einfügen oder Erzeugen eines Geräts.

Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, so wird beim Einfügen oder Erzeugen von Geräten erforderliches Zubehör automatisch mit hinzugefügt. Erforderliches Zubehör sind (einzelne) Zubehörartikel, für die in der Artikelverwaltung in der Registerkarte Zubehör das Kontrollkästchen Erforderlich aktiviert wurde. Zubehör aus erforderlichen Zubehörlisten wird nur dann berücksichtigt, wenn für die Zubehörliste die neue Eigenschaft Zubehörliste vollständig einfügen aktiviert wurde.

  • Wird ein Gerät z.B. über das Einfügezentrum im Grafischen Editor eingefügt, dann werden nicht nur die Funktionen des Geräts zur Platzierung angeboten, sondern auch die Funktionen der erforderlichen Zubehörartikel.
  • Wird ein nicht-platziertes Gerät z.B. im Betriebsmittel-Navigator über den Kontextmenüpunkt Neues Gerät erzeugt, dann werden der nicht-platzierten Hauptfunktion des Geräts auch die Funktionsschablonen für das erforderliche Zubehör hinzugefügt.

Nach dem Einfügen oder Erzeugen des Geräts sind im Eigenschaftendialog der Hauptfunktion in der Registerkarte Artikel zusätzlich zur Artikelnummer der Hauptfunktion auch die Artikelnummern des Zubehörs eingetragen.

Ist das Kontrollkästchen deaktiviert, dann wird das Gerät so wie bisher ohne Zubehör eingefügt oder erzeugt. Dies ist die Standardeinstellung.

Bei auswählbarem Zubehör Geräteauswahl starten

Um Sie beim Einfügen von Geräten mit Zubehör auch dann zu unterstützen, wenn das Zubehör des Geräts nicht zwingend erforderlich ist, gibt es in den projektbezogenen, allgemeinen Einstellungen für das Betriebsmittel eine weitere neue Einstellung Bei auswählbarem Zubehör Geräteauswahl starten. Ist das Kontrollkästchen Erforderliches Zubehör automatisch hinzufügen aktiviert, so können Sie hierüber festlegen, ob bei auswählbarem Zubehör die Geräteauswahl automatisch gestartet werden soll.

Nutzen:

Beim Einfügen von Geräten mit auswählbarem Zubehör kann optional automatisch die Geräteauswahl gestartet werden.

Auswählbares Zubehör bedeutet, dass der Artikel über mindestens einen einzelnen Zubehörartikel verfügt, für den das Kontrollkästchen Erforderlich deaktiviert ist oder dass es sich bei einem Zubehör um eine Zubehörliste handelt. Zubehörlisten ermöglichen es in der Regel, einen Zubehörartikel aus einer Liste möglicher Alternativen auszuwählen. Erforderliche Zubehörlisten, für die die Eigenschaft Zubehörliste vollständig einfügen aktiviert ist, werden direkt ohne Geräteauswahl vollständig hinzugefügt.

Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, dann wird beim Einfügen oder Erzeugen von Geräten der Dialog Geräteauswahl geöffnet. Der passende Hauptartikel ist dort bereits ausgewählt. Der oder die zugehörigen Zubehörartikel lassen sich in der Liste Zubehör auswählen, indem Sie in die Spalte Auswahl und auf [...] klicken.

Ist das Kontrollkästchen deaktiviert, dann wird das Gerät nur mit dem erforderlichen Zubehör, aber ohne auswählbares Zubehör eingefügt.

Zubehörliste vollständig einfügen

Eine Zubehörliste war bisher eine Auswahlliste für alternative Zubehörteile. Bei einer Geräteauswahl können aus einer solchen Liste ein oder mehrere passende Zubehörartikel für den Hauptartikel des Geräts ausgewählt werden. Einige Benutzer möchten jedoch, dass bei einer Zubehörauswahl immer alle Artikel einer Zubehörliste übertragen werden.

Um dies zu ermöglichen gibt es für Zubehörlisten in der Artikelverwaltung jetzt die neue Eigenschaft Zubehörliste vollständig einfügen (ID 22987). Diese Eigenschaft steht Ihnen für eine Zubehörliste in der Registerkarte Eigenschaften unterhalb der Kategorie "Einstellungen" zur Verfügung.

Nutzen:

Über die neue Eigenschaft Zubehörliste vollständig einfügen können Zubehörlisten jetzt vollständig und automatisch hinzugefügt werden, ohne dass eine manuelle Auswahl notwendig ist.

Ist diese Eigenschaft aktiviert, dann wird im Dialog Geräteauswahl (in der Tabelle Zubehör) bei einem Klick auf die Schaltfläche [...] in der Spalte Auswahl nicht der Auswahldialog Zubehör auswählen geöffnet, sondern gleich alle Zubehörartikel in das Feld Ausgewählte Artikel: Funktionen / Schablonen übertragen.

Ist die Eigenschaft deaktiviert, dann erfolgt die Auswahl von Zubehör aus einer Zubehörliste bei einer Geräteauswahl so wie bisher.

Damit beim Einfügen oder Platzieren eines Geräts alle Artikel einer Zubehörliste automatisch hinzugefügt werden, muss zusätzlich die Projekteinstellung Erforderliches Zubehör automatisch hinzufügen aktiviert sein. Ist die Eigenschaft Zubehörliste vollständig einfügen aktiviert und die Zubehörliste für den Artikel als "erforderlich" gekennzeichnet, wird dann beim Einfügen des Artikels als Gerät die gesamte Zubehörliste mit eingefügt.

Mehrfachauswahl bei Auswahl von Artikeln aus einer Zubehörliste

Sind in der Artikelverwaltung für eine Zubehörliste mehrere Artikel eingetragen, und bei der Geräteauswahl wird ein Artikel mit einer solchen Zubehörliste ausgewählt, dann mussten diese Artikel im Dialog Zubehör auswählen bisher einzeln ausgewählt werden. Jetzt ist im Dialog Zubehör auswählen auch eine Mehrfachauswahl möglich.

Nutzen:

Im Dialog Zubehör auswählen ist jetzt die Auswahl mehrerer Zubehörartikel gleichzeitig möglich.

Siehe auch