Diese Funktionalität ist nur in bestimmten Ausbaustufen verfügbar. Info / Copyright
Konfiguration als XML-Datei importieren
Die Konfiguration, die Sie im Project BuilderAuf der Basis der im Designer definierten Konfiguratoren und Regelwerke findet im Project Builder die projektspezifische Konfiguration und die automatische Erzeugung der Projektdokumentation statt. manuell durchführen, können Sie stattdessen auch aus einer XML-Datei importieren. Dadurch verkürzen Sie den Konfigurationsprozess.
Die XML-Datei muss bestimmte Strukturelemente beinhalten, damit sie importiert werden kann.
Basis-Strukturelemente | Bedeutung |
---|---|
|
Kennzeichnet die XML-Datei als Konfigurationsdatei. Alle Angaben müssen sich innerhalb dieses Strukturelements befinden. |
|
Kennzeichnet den Block, der die Angaben zu allen Konfigurationsvariablen enthält. |
|
Enthält den Wert für eine bestimmte KonfigurationsvariableEine Konfigurationsvariable ist eine übergreifende Variable, die mit einer Makrovariable referenziert wird. Während des Erzeugens der Projektdokumentation wird der Wert der Makrovariable durch den Wert der Konfigurationsvariable ersetzt.. Als Name muss die exakte Bezeichnung der Konfigurationsvariable eingetragen werden. |
Strukturelemente für Instanzen | Bedeutung |
---|---|
|
Kennzeichnet den Block, der die Angaben zu allen Instanzen eines zu konfigurierenden Elements enthält. Als Name muss die exakte Bezeichnung des zu konfigurierenden Elements eingetragen werden. |
|
Kennzeichnet den Block, der die Angaben zu allen Konfigurationsvariablen einer InstanzBei der Erstellung von Typical-Gruppen im Designer, können Sie definieren, dass im Project Builder mehrere Instanzen eines Elements erzeugt und konfiguriert werden können. Jede erzeugte Instanz enthält alle Konfigurationsvariablen des Quellelements. Auf diese Weise können Teilfunktionen Ihres Produkts, die häufiger vorkommen, in einem Schritt konfiguriert werden. enthält. |
Beispiel: Grundlegende Struktur einer XML-Datei
Hier sehen Sie den Aufbau der XML-Datei, die Sie zur Konfiguration des Konfigurators 'Generate sample project with variants' aus der BibliothekEine Bibliothek ist ein Makroprojekt, das alle Elemente enthält, die Sie zum Abbilden der einzelnen Module Ihres Produkts benötigen. Dazu zählen Makros, Makro-Typicals, Typical-Gruppen und Konfiguratoren. 'ESS_Sample_Macros' verwenden können:
<Configuration typical="XML_IMPORT">
<ConfigurationVariables>
<ConfigurationVariable name="OP_Measuring_Transformer">true</ConfigurationVariable>
<ConfigurationVariable name="SE_Light_power">true</ConfigurationVariable>
<ConfigurationVariable name="SE_Receptacles_power">2</ConfigurationVariable>
<ConfigurationVariable name="SE_Light_control">true</ConfigurationVariable>
<ConfigurationVariable name="SE_Receptacles_control">2</ConfigurationVariable>
<ConfigurationVariable name="OP_Control_panel">false</ConfigurationVariable>
<ConfigurationVariable name="OP_Panel_Enclosure">true</ConfigurationVariable>
<ConfigurationVariable name="OP_Panel_Control">false</ConfigurationVariable>
<ConfigurationVariable name="SE_Drive_Transport">Frequency Control</ConfigurationVariable>
<ConfigurationVariable name="SE_Method">Electric</ConfigurationVariable>
</ConfigurationVariables>
</Configuration>
Beispiel: Struktur einer XML-Datei zur Konfiguration von Instanzen
Hier sehen Sie den Aufbau einer XML-Datei, dem Sie zur Konfiguration von Instanzen folgen müssen:
<Configuration typical="XML_IMPORT">
<TypicalInstance name="Conveyor" >
<Instance>
<ConfigurationVariables>
<ConfigurationVariable name="parameter1">some string .... 1</ConfigurationVariable>
<ConfigurationVariable name="parameter2">1234</ConfigurationVariable>
</ConfigurationVariables>
</Instance>
<Instance>
<ConfigurationVariables>
<ConfigurationVariable name="parameter1">some string .... 2</ConfigurationVariable>
<ConfigurationVariable name="parameter2">5678</ConfigurationVariable>
</ConfigurationVariables>
</Instance>
<Instance>
<ConfigurationVariables>
<ConfigurationVariable name="parameter1">some string .... 3</ConfigurationVariable>
<ConfigurationVariable name="parameter2">9012</ConfigurationVariable>
</ConfigurationVariables>
</Instance>
<Instance>
<ConfigurationVariables>
<ConfigurationVariable name="parameter1">some string .... 4</ConfigurationVariable>
<ConfigurationVariable name="parameter2">3456</ConfigurationVariable>
</ConfigurationVariables>
</Instance>
</TypicalInstance>
<TypicalInstance name="Enclosure" >
...
</TypicalInstance>
</Configuration>
Voraussetzungen
- Sie haben den Dialog Project Builder aufgerufen und die Bibliothek geöffnet, die den KonfiguratorIn einem Konfigurator definieren Sie Regelwerke. Auf der Basis dieser Regelwerke konfiguriert der Konstrukteur im Project Builder die Projektdokumentation nach seinen individuellen Anforderungen. enthält, den Sie konfigurieren möchten.
- Sie haben ein Zielprojekt ausgewählt und den Konfigurator geöffnet.
- Sie haben das Element des Konfigurators ausgewählt, in das Sie eine Konfiguration importieren möchten.
XML-Datei importieren
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
Importieren neben der Anzeige des Zielprojekts.
- Der Systemdialog Datei Öffnen erscheint.
- Wählen Sie die XML-Datei aus, die die Konfiguration für das Element enthält, das Sie im Project Builder geöffnet haben. Klicken Sie anschließend auf Öffnen.
- Der Konfigurator wird mit den Angaben aus der XML-Datei angereichert. Das manuelle Auswählen einzelner Werte ist nicht mehr erforderlich.
Hinweise
- Angaben zu Bezeichnung, Typ und Wert einer Konfigurationsvariable in der XML-Datei müssen genau zu den Elementen im Konfigurator passen. Stimmen die Angaben nicht überein, erhalten Sie eine Fehlermeldung zu der betroffenen Variable, und der Import wird abgebrochen.
- Der XML-Import steht Ihnen ab der Ausbaustufe Cogineer Cloud Advanced zur Verfügung.