Diese Funktionalität ist nur in bestimmten Ausbaustufen verfügbar. Info / Copyright
Release Notes
Bereich | Funktionalität | Verfügbar |
---|---|---|
Project Builder |
RuhemodusSie können eine Projektdokumentation im Project Builder auch von der Befehlszeile aus erzeugen. Eine Interaktion mit der Softwareoberfläche des Project Builder ist dann nicht erforderlich. Dazu starten Sie Ihre EPLAN Plattform über die Befehlszeile. Durch die Angabe von Parametern legen Sie fest, welche Elemente für das Erzeugen der Projektdokumentation verwendet werden sollen.
|
24.8.2018 |
Project Builder |
Performanceverbesserung: Beim Erzeugen der Projektdokumentation werden bestimmte Elemente mehrfach erzeugt und überschrieben. Der Prozess wird dadurch verlangsamt.
|
23.8.2018 |
Designer |
Behoben: Wenn das Fenster, in dem der Cogineer Designer ausgeführt wird, sehr schmal ist, werden die Schaltflächen Speichern und Schließen im Dialog Erweiterte Formeleingabe nicht angezeigt.
|
20.8.2018 |
Designer |
Behoben: Das Hinzufügen fehlerhafter Makros zu einem Makro-Typical führt zu einem Absturz der EPLAN Plattform.
|
14.8.2018 |
Designer |
Behoben: Die Eingabefelder im Dialog Mehrsprachige Eingabe sind unterschiedlich ausgerichtet.
|
10.8.2018 |
Designer |
Behoben: Einige Bezeichnungen in der Softwareoberfläche und einige Fehlermeldungen sind nicht übersetzt.
|
10.8.2018 |
Designer |
Behoben: Wenn Sie für den Anzeigenamen einer Konfigurationsvariablen keinen Wert angeben, erhalten Sie die Fehlermeldung, dass es sich bei dem Makro-Typical oder der Typical-Gruppe um ein Duplikat handelt.
|
2.8.2018 |
Designer |
ÜbersetzungEinige der Funktionalitäten des Wörterbuchs in der EPLAN Plattform sind jetzt direkt in EPLAN Cogineer Cloud verfügbar. Klicken Sie auf die Schaltfläche
|
30.7.2018 |
Designer |
Kopieren von KonfigurationsvariablenKonfigurationsvariablen, die Sie in einem Makro-Typical definiert haben, können Sie in eine Typical-Gruppe kopieren, wenn das Makro-Typical Teil der Typical-Gruppe ist. Bisher wurde nur die Konfigurationsvariable und die Liste der vordefinierten Werte kopiert. Jetzt werden zusätzlich der Anzeigename und der Status Erforderlich der Konfigurationsvariable kopiert. |
30.7.2018 |
Designer |
Behoben: Im Dialog Erweiterte Formeleingabe wurde in manchen Fällen nicht die aktuelle Formel angezeigt. Stattdessen wurde eine ältere Version der Formel angezeigt.
|
24.7.2018 |
Designer |
Behoben: Bei Makroprojekten, die nicht im Standard-Ordner für Projekte der EPLAN Plattform gespeichert wurden, funktioniert die Synchronisierung zwischen dem Makroprojekt und der Bibliothek in der EPLAN Cloud nicht.
|
24.7.2018 |
Designer |
Behoben: Bei Makroprojekten, deren Name einen Punkt enthält, funktioniert die Synchronisierung zwischen dem Makroprojekt und der Bibliothek in der EPLAN Cloud nicht korrekt.
|
24.7.2018 |
Designer |
Erweiterung des FormeleditorsBei der Erstellung von Formeln zur Steuerung des Status eines Makros und zur Steuerung der Sichtbarkeit von Konfigurationsvariablen haben Sie jetzt eine alternative Bearbeitungsmöglichkeit im Formeleditor. Die Elemente, die Sie zur Erstellung der Formel nutzen können, werden in Listen dargestellt. Sie wählen die benötigten Elemente aus und setzen Sie in Relation zueinander. Die daraus resultierende Formel wird automatisch erzeugt. Eine manuelle Eingabe der Formel ist dann nicht erforderlich. |
18.7.2018 |
Designer |
XML-ExportFür alle Elemente eines Konfigurators können Sie einen Export als XML-Datei durchführen. Öffnen Sie dazu den Tabulator Konfiguratoren. In der Liste der Elemente finden Sie für jedes Element die Schaltfläche Die XML-Datei enthält alle Konfigurationsvariablen, allerdings ohne entsprechende Werte. In der XML-Datei werden Ihnen Name, Typ und, wenn vorhanden, vordefinierte Werte der Konfigurationsvariablen als Kommentar angezeigt. Geben Sie Werte für die Konfigurationsvariablen an, um die Datei zur Konfiguration im Project Builder zu nutzen. |
21.6.2018 |
Project Builder |
XML-ImportAnstatt eine Konfiguration manuell durchzuführen, können Sie sie auch aus einer XML-Datei importieren. Die XML-Datei muss eine bestimmte Struktur enthalten, damit sie importiert werden kann. |
12.2.2018 |
Alle |
Mit Instanzen arbeitenDie Verwendung von Instanzen ermöglicht es Ihnen, Funktionen Ihres Produkts, die mehrfach vorkommen können, innerhalb einer Typical-Gruppe zu definieren. Bei der Definition von Typical-Gruppen haben Sie die Möglichkeit, das Erzeugen mehrerer Instanzen eines Elements der Typical-Gruppe zu erlauben. Der Konstrukteur im Project Builder hat dann die Möglichkeit, den Funktionsumfang Ihres Produkts flexibel zu erweitern. |
12.3.2018 |
Designer |
FormeleditorAn allen Stellen, an denen Sie mit Formeln arbeiten können, finden Sie die Schaltfläche
|
18.5.2018 |
Designer |
Kopieren und Umbenennen von BibliothekenBibliotheken können kopiert und umbenannt werden. Klicken Sie dazu in der Liste der Bibliotheken auf die Schaltfläche |
18.5.2018 |
Alle |
Lizenzinformationen von DrittanbieternAlle Lizenzinformationen von Drittanbietern, deren Produkte in dieser Software verwendet werden, finden Sie, wenn Sie rechts in der Titelleiste auf die Schaltfläche |
3.7.2018 |
Designer |
Makros auf einer bestimmten Position zu Makro-Typicals hinzufügenBei allen Elementen eines Makro-Typicals finden Sie die Schaltfläche |
10.7.2018 |
Dokumentation |
Schnellstart-SektionWenn Sie in einem Browser die Adresse https://cogineer.eplan.cloud eingeben oder in der Liste der Bibliotheken auf die Schaltfläche |
26.6.2018 |
Dokumentation |
Dokumentation onlineSo erreichen Sie die EPLAN Cogineer Cloud Dokumentation:
Sie erreichen die Seite auch direkt unter: https://www.eplan.help/help/cogineercloud/de-de/Content/htm/cogineer_home.htm. |
22.6.2018 |
Project Builder |
Performanceverbesserung: Die Konfigurationsdatei Typical.xml enthält alle Anweisungen, die zur Erzeugung einer Projektdokumentation benötigt werden. Makros, die in einem Konfigurator vorhanden sind, aber aufgrund einer Konfiguration im Project Builder zur Erzeugung der Projektdokumentation nicht benötigt werden, wurden bisher alle einzeln in der Konfigurationsdatei eingetragen. Jetzt werden sie nur noch einmal eingetragen. Dadurch kann die Konfigurationsdatei schneller verarbeitet und die Projektdokumentation schneller erzeugt werden. |
12.7.2018 |
Designer |
Behoben: Der vordefinierte Typ einer Konfigurationsvariable ist nicht mehr vorhanden, wenn zwischen den Tabulatoren Makro-Typicals, Typical-Gruppen und Konfiguratoren gewechselt wird.
|
6.7.2018 |
Project Builder |
Behoben: Seit der EPLAN Plattform Version 2.8 haben Sie die Möglichkeit, in den Projekteinstellungen festzulegen, ob ein Makro mit oder ohne Makrokasten eingefügt werden soll. In EPLAN Cogineer Cloud hatte das bisher keine Auswirkung.
|
3.7.2018 |
Designer |
Behoben: Die Fehlermeldung 'Die Konfigurationsvariable "xxx" kann nicht gelöscht werden, weil sie noch referenziert ist.' erscheint, auch wenn keine Referenzen mehr bestehen.
|
3.7.2018 |
Designer |
Behoben: Das Verschieben einer Konfigurationsvariable über die Schaltfläche
|
16.7.2018 |
Designer |
Behoben: Die automatische Vervollständigung für Formeln wird aktiviert, wenn die Ansicht eines Makros erweitert wird.
|
13.7.2018 |